English lifestyle

English lifestyle
JJ the conqueror

Dienstag, 12. August 2014

Marathon in Hasting / 1. Schultag

Am ersten Morgen wachte ich bereits um 6 Uhr auf, obwohl ich erst um 7.30 Uhr hätte aufstehen müssen. Grund dafür, dass ich HELLwach war, war die HELLigkeit und die Möwen, die anscheinend Frühaufsteher zu seien scheinen und fast schon früher als die Hühner in der Gegend rumschreien. Aber eben – am ersten Tag nimmt man das Möwengeschrei eher noch als Erholung war.

Nach dem Frühstück brachte mich der älteste Sohn (also nochmals einer) zu Fuss in die Schule. Nach 25 Minuten kamen wir in der Schule an und ich war ganz stolz auf mich, dass ich die ganze Zeit über eine Konversation in Englisch aufrechterhalten hatte können (was mir meistens nicht einmal in Deutsch gelingt und von Französisch muss ich gar nicht erst anfangen…).

Bei der Schule angekommen standen viele wie bestellt und nicht abgeholt im Garten herum. Im Infoschreiben hiess es zwar: bitte seien sie um 8.45 in der Schule um den Einstufungstest abzulegen, aber als ich im Sekretariat nachfragte, was jetzt los sei, hiess es auf einmal, Start sei erst um 9.15. Gut dann warten wir halt eine halbe Stunde – Warten soll bei den Engländern ja allgemein weit verbreitet und beliebt sein. Im Übrigen gab es schlimmeres – das Wetter war sehr schön und die bereits angesprochenen Möwen waren nett zu beobachten.

Um 9.15 Uhr war es Zeit für die Prüfung „wuhuuu“ als hätte ich im Gymansium nicht schon genug gehabt... Wir wurden neben der Küche versammelt – wir waren etwa 25 Personen – und mussten da einen gut einstündigen Test ablegen, d.h. Grammatik / Vokabular, ein kurzes Gespräch und Verfassen eines Textes. Anschliessend, wie sollte es anders sein, konnten wir 90 Minuten warten. Dies nutze ich dafür, zum ersten Mal richtig das Meer zu sehen und ging hinunter zum Strand, der nur etwa 8 Minuten von der Schule entfernt war.

Nachdem ich meine „in-das-Meer-starrenden-Minuten“ abgeschlossen hatte, ging ich zurück in die Schule, wo uns mitgeteilt wurde, welche Klasse man am nächsten Tag antreten sollte. Bzw. wurde kurz der Name aufgerufen, Klassenzimmer und Uhrzeit (9.15). Anschliessend erhielten wir eine Karte von Hastings, einen Stift, ein Heft und eine von Hand geschriebene Studentenkarte (die im Übrigen komplett falsch ausgefüllt war).

Nun war es Mittag und wer wollte, konnte am Nachmittag eine Stadttour, organisiert von der Schule machen. Da ich allerdings nicht einfach 90 Minuten im Garten warten wollte, suchte ich nach einer günstigen  Möglichkeit, in der Nähe Mittag zu essen. Ich kann nur sagen „FAIILL“. Ich lief 40 Minuten mit knurrendem Magen in der mittlerweile brütenden Mittagsonne Richtung Stadtzentrum um dann festzustellen, dass es Ewigkeiten ging, bis man dort war und dass es nichts gab, ausser eben ein paar Cafés und Shops im Stadtzentrum. 

So musste ich also schnell mein Marks & Spencer Sandwich hinunterwürgen und wieder zurück in die Schule eilen. Ich hoffte, dass sie vielleicht eine Abkürzung in Stadtzentrum hätten, schliesslich war ich ja gerade (ungewollt) dort gewesen und wollte nicht noch einmal denselben Weg laufen. Falsch gedacht – wir liefen nochmals genau denselben Weg und als wir im Stadtzentrum ankamen, gab es eine 5 minütige historische Einführung und das war es dann auch. 

Etwas deprimiert sass ich in ein Café (es gab im übrigen keinen Starbucks dort) und gönnte mir ein grosses englisches „biscuit“. Dann machte ich mich wieder auf den Rückweg und nach einer weiteren Stunde kam ich dann endlich zuhause an. Zwar hatte ich mich einmal kurz verlaufen, aber dann dennoch relativ locker den Weg gefunden, worüber ich äusserst stolz war.

Stadtzentrum von Hastings
Kurzum; ein Tag zum davonlaufen, im wahrsten Sinne des Wortes. Und wer jetzt denkt, ich soll nicht so rumjammern: es war sehr heiss an diesem Tag und 4 Stunden in einer Stadt herumzulaufen die man nicht kennt und es Hügel gibt - all das kann ziemlich erschöpfend sein...

Am Abend wäre noch eine Welcome Party in der Schule gewesen, die ich allerdings nicht besuchte, schliesslich hatte ich keine Lust nochmals je eine halbe Stunde hin und zurück zu laufen...

Müde legte ich mich dann am Abend ins Bett und hoffte auf einen besseren zweiten Tag...

Cheers

JJ

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen